Outdoor Vorbereitung: Treppenlaufen beginnt wieder
Dieses Wochenende hatte ich aufgrund der Wettervorhersage keine Lust, wieder in die Eifel zu fahren. Also habe ich nach einer Alternative gesucht. Es wurde die Treppe zum Münster hinauf in Mönchengladbach. Der ein oder andere erinnert sich vielleicht. Diese bin ich im letzten Jahr bereits gelaufen.
Die beste Leistung, die ich auf der Treppe im letzten Jahr hatte, war, dass ich 15 Runden gelaufen bin - d. h. 1500 Stufen hinauf und wieder hinab und wenn wir ehrlich sind, kommen noch 150 hinzu, die ich in der Aufwärmphase laufe.
Genau dieses hat auch gestern wieder geklappt. Zu Beginn hatte ich den Eindruck, dass ich keine 5 Runden schaffe, aber das legt sich bei mir ja immer nach einer gewissen Zeit. Trotzdem bin ich noch nicht genauso fit wie im letzten Jahr. Ich habe dann doch immer eine kleine Runde Auslauf auf dem Plateau gebraucht, um meinen Puls wieder auf ein erträgliches Maß zu bringen. Diese Runden brauchte ich im letzten Jahr nicht.
Heute bin ich gejoggt. 10 km in einer unfassbar langsamen Zeit aber egal, auf dem Kili werden wir auch ganz langsam gehen, so dass mir das nichts ausmacht. Glücklicherweise bin ich auch direkt nach dem Regen losgelaufen, so dass ich die nächsten 1 ½ Stunden des Laufs tatsächlich trocken geblieben bin.
Aber so richtig zufrieden bin ich mit mir nicht. Aber dazu in einem neuen Artikel mehr.
-----------------------------------------------------------------------------------------------------
Es ist niemals zu spät, um zu spenden :)
Bitte unterstützt mich und ACCOSCA:
LIONS HILFSWERK GREVENBROICH E.V.
DE51 3055 0000 0080 1524 57
Key word: ACCOSCA
(Steuerlich anrechenbar)
Oder unkompliziert via paypal: manuela.vongoeler@t-online.de.
Jeder Cent ist willkommen. Herzlichen Dank im Voraus! 😘
Love Manuela
© inkl. der Rechte der Bilder (es sei denn sie
sind anders gekennzeichnet) Dr. Manuela von Göler.
Kommentare
Kommentar veröffentlichen