Marangu Route auf den Kilimanjaro




Natürlich möchte ich Euch die Tour beschreiben, die wir gehen werden. Ich habe mal ein bisschen recherchiert. Das wird unsere Tour werden:

Wir gehen über die Marangu Route. Sie wird auch als "Coca Cola Route" bezeichnet, weil sie die Leichteste der Routen auf den Kili ist. Auf ihr sind keine Kletterpartien notwendig, da sie ausgebaute Wege hat. Dort übernachten wir in Berghütten, somit brauchen wir keine Zelte mitzunehmen. Darüber hinaus werden wir von Trägern unterstützt, die in der Regel 12 kg des Gepäcks übernehmen. Wir selbst haben lediglich einen Tagesrucksack mit dem Wichtigsten, was wir selbst am Tag über benötigen. Mit einer Länge von 69 Kilometern und 4400 Höhenmetern ist die Route trotzdem nicht zu unterschätzen.  

Hier die Etappen:

Tag 1 (2.10.)

Der Tag beginnt mit einer 5 Stunden langen Busreise von Nairobi zum Marangu Gate auf gut 1800 m.  Und da wir natürlich höllisch motiviert sein werden, werden wir den Aufstieg beginnen: 7 km mit rund 900 Höhenmetern liegen vor uns. Wenn wir diese hinter uns haben, werden wir innerhalb von 3-4 Stunden am Mandara Hut auf Höhe 2730 angekommen sein.

Tag 2 (3.10.)

Vom Mandara Hut geht es ca. 5-6 Stunden weiter. 1000 Höhenmeter sind da zu erklimmen. Das Ziel heißt Horombo Hut und ist (leicht zu errechnen 😉) auf 3730 m. 

Tag 3 (4.10.)

Hier gibt es einen Akklimatisationstag. Es werden normalerweise lediglich 400 Höhenmeter hoch und runter gegangen. Wenn ich mich nicht irre, kann an dem Tag auch ein Ausflug gemacht werden - aber sehr sachte und langsam. Wie gesagt, wir müssen uns an die Höhe gewöhnen.

Tag 4 (5.10.)

Heute geht es vom Horombo Hut auf den Kibo Hut. In ca. 5-6 Stunden werden rund 12 km absolviert, die 1100 Höhenmeter hinauf und 100 hinab ausmachen. Dann sind wir bei rund 4.700 m Höhe.

Tag 5 (6.10.) - Der Gipfel

Heute ist es dann soweit. Wenn ich richtig verstanden habe, geht es sehr früh in der Nacht los zum Gipfel. D. h. vom Kibo Hut auf 4.700 m zum Uhuru-Peak mit 5.895 m und dann wieder abwärts zum Horombo auf 3.730 m. Dieses soll innerhalb von 12-14 Stunden passieren. 

Tag 6 (7.10.)

Den roll ich dann runter. ;-) Ernsthaft, wenn ich dann noch Kraft habe - wahrscheinlich nur noch Adrenalin - geht es vom Horombo Hut runter zum Marangu Gate zurück auf 1.840 m. Das bedeutet einen Abstieg von 1.890 m auf 18 km.  

Wir werden anschließend in ein Hotel in Arusha fahren und dort ausspannen.

Tag 7 (8.10.) 

Dieses ist dann ein Tag zum Feiern. Hier werden das Ground Team und das Climb Team zusammen stolz auf sich sein, und die Blasen verarzten, damit wir abends feiern und tanzen können. 😀

Quelle: https://meinewelt-reisen.de/wp-content/uploads/2021/11/6180f0a8328685003e1c92a3.jpg


Die Inhalte sind vornehmlich der folgenden website entnommen: https://tansania.de/trekking/kilimanjaro-marangu-route/ und das obige Bild mit den Routen: https://meinewelt-reisen.de/wp-content/uploads/2021/11/6180f0a8328685003e1c92a3.jpg


© inkl. der Rechte der Bilder (es sei denn sie sind anders gekennzeichnet) Dr. Manuela von Göler  

 ______________________________________________________________

It is never to late to donate ;-)

Please support me and ACCOSCA:

LIONS HILFSWERK GREVENBROICH E.V.
DE51 3055 0000 0080 1524 57

Key word: ACCOSCA

If this is too complicated, you can also donate directly via paypal: manuela.vongoeler@t-online.de.

Every cent is welcome! Many thanks in advance!

Love Manuela



















Kommentare

Beliebte Posts aus diesem Blog

Ein neuer Tripp beginnt - ein neues Abenteuer startet

Die Spende

Ein Dankeschön an die Lions Grevenbroich